Wiki Startseite
Willkommen im deutschen Pidgin Wiki.
Pidgin [pɪʤɪn] (früher Gaim, nicht zu verwechseln mit Gajim) ist ein freier Multi-Protokoll-Client, der von Mark Spencer ursprünglich für unixähnliche Systeme (Linux, BSD) geschrieben wurde, inzwischen aber auch auf Microsoft Windows lauffähig ist und mit Plug-ins stark erweitert werden kann.
Am 6. April 2007 wurde bekanntgegeben, dass Gaim infolge rechtlicher Probleme mit AOL bezüglich des Markenzeichens „AIM“ in Pidgin umbenannt wurde. Der Name Pidgin ist ein Wortspiel zwischen dem Begriff der Pidgin-Sprachen und dem ähnlich klingenden Begriff „pigeon“ (engl. Taube, Brieftaube) – deshalb auch die lilafarbene Pidgin-Taube („pidgin-pigeon“).
(Aus der Wikipedia Deutschland|CC-by-sa-3.0)
FAQs, Anleitungen und Links
FAQ: •Pidgin Installieren •Pidgin Benutzen •Buddyliste | Chat: #pidgin-de #pidgin (Englisch.) auf freenode |
Tweak: •Buddylist Theme •Plugins (Baustelle) •Smileys •Klänge und Sound •Status-Icons | Community Sites: Offizielle Seite Plugin Aktualisierungen |
Protokolle: •ICQ | Fan Seiten: Portable Pidgin Konny from the Blog |
Planet Pidgin auf Pidgin.im:
- State of the Bird 2022 Q4 (10 01/2023/01:25)
- 2.14.12 Released! (01 01/2023/03:36)
- State of the Bird 2022 Q3 (07 10/2022/15:00)
- DigitalOcean Sponsorship Renewed (29 09/2022/12:25)
- State of the Bird 2022 Q2 (15 07/2022/01:17)